Persönlichkeiten

Menschen, die bewegen

Bunter Blumenbeet mit blauer Sonnenschirm, umgeben von grünen Sträuchern.

Dr. Antje Heyer

 Systemischer Coach für Neurodiversität, Inhaberin Sinnreich Wendland, Rechtsanwältin,

Mein Motto

 

Wirf dein Herz über den Zaun 

                                                                  und spring hinterher..

Über mich

Ich bin Antje und identifiziere mich als neurodivergent und queer. 

 

Seit mehr als zwanzig Jahre setze ich mich mit den Themen Hochbegabung, Hochsensibilität und Inklusion auseinander und setze mich dafür ein, dass Menschen gut leben können. 


Ursprünglich bin ich Juristin, was sich manchmal nicht gut mit meiner Gerechtigkeitsliebe verträgt. Ich liebe meine Hunde, die Natur und bin ein Star Trek-Fan. 


Mein wichtigstes Anliegen ist, dass insbesondere neurodivergente und sonst marginalisierte Menschen sich gesund und erfüllt leben können.

Was mache ich beruflich:

Heute bin ich hauptsächlich als systemischer Coach mit den Schwerpunkten Hochbegabung, Hochsensibilität und sonstige Neurodivergenz für Einzelpersonen und Paare sowie mit dem Schwerpunkt Neurodiversität im Organisationskontext tätig. 

 

Dabei sind mir wichtig: eine humanistische, personzentrierte Grundhaltung, eine systemische Betrachtungsweise und eine grundlegende Diversitätssensibilität. 


Dabei beschäftigen mich insbesondere auch die Intersektionalitäten von gender, sexueller Orientierung und Neurodivergenz. 
 

Warum sind mir Neurodiversität bzw Inklusion wichtig:

Ich bin überzeugt davon, dass wir durch eine inklusive Gesellschaft, insbesondere im Bildungssystem und in der Arbeitswelt, das Leben vieler, vielleicht aller Menschen verbessern könnten.


Insbesondere, dass so viele Kinder unter standardisierten Erziehungs- und Lehrmethoden und an einer vermeintlichen „Norm“ ausgerichteten Erwartungen leiden, macht mich wütend. Durch meine Arbeit möchte ich dazu beitragen, dieses Leiden zu verringern. 

 

Außerdem glaube ich, dass eine stärkere Ausrichtung an individuellen Bedürfnissen allen Menschen zugutekommt.
 

Was sind "meine" Themen:

Meine Themen sind …


•    in der Begleitung von Einzelpersonen insbesondere: Neurodivergenz, Hoch- und Höchstbegabung, Hochsensibilität, Visionsfindung und Selbstfürsorge;


•    in der Begleitung von Paaren zusätzlich insbesondere: queere Identität und Polyamorie;


•    in der Arbeit im Organisationskontext zusätzlich insbesondere: Intersektionalität und inklusive Organisationstrukturen.
 

Ein Wort, das für mich von Bedeutung ist:

 

Gleichwürdigkeit

                                      Sie ist für mich das Leitprinzip für:


•    eine ausgewogene Gestaltung von Rechten, die berücksichtigt, dass Gleiches gleich und Ungleiches ungleich zu behandeln ist;


•    Teilhabe und Inklusion;


•    das persönliche, menschliche, liebevolle Miteinander, das ich in jeder zwischenmenschlichen Beziehung pflegen möchte.

"Unmask yourself"

Man hat dir tausendmal gesagt, wer du sein sollst. Jetzt ist es an der Zeit, dich auf deinen eigenen Weg zu machen. 

Beim Demaskieren geht es nicht um das Außenverhältnis, sondern um dich: 

Wer bist du? Was sind deine Möglichkeiten & Bedürfnisse? 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.