Persönlichkeiten

Menschen, die bewegen

Bunter Blumenbeet mit blauer Sonnenschirm, umgeben von grünen Sträuchern.

Olivia Richter

Webdesignerin mit Leidenschaft für eine inklusive digitale Welt

Mein Motto

 

Alles hat einen Zusammenhang. 

                                                                        Manchmal erkennen wir ihn nur nicht.

Über mich

Ich bin ein kreativer, vielseitiger Mensch, der vor unkonventionellen Ideen nur so sprudelt. 

 

Zum Beispiel wollte ich barrierefreie Visitenkarten erstellen. Der erste Gedanke ist natürlich Braille, aber das reicht mir nicht. Ich wollte, dass mein Logo ertastbar ist, also habe ich es aus Stoff auf die Rückseite genäht. 

 

Zudem möchte ich, dass die Visitenkarte auch einen weiteren Zweck hat, weil sie sonst einfach im Müll landet. Da ich ja sowieso schon mit Stoff arbeite, habe ich einen kleinen Knopf eingefügt und das Logo auf eine Art aufgenäht, dass ein Labyrinth entsteht. Nun haben wir ein Mini-Fidget Toy integriert. 

 

Diese Visitenkarte ist so barrierefrei wie (meiner Meinung nach) möglich, sie ist nachhaltig (durch den weiteren Nutzen als Fidget Toy und erstellt mit Stoffresten), praktisch und zeigt die Kreativität, die ich an den Tag lege. Das fasst meine Person ziemlich gut zusammen.

Was mache ich beruflich:

Ich erstelle barrierefreie Webseiten mit WordPress für kleine Unternehmen und Soloselbstständige.

 

Vor kurzem habe ich das kleine Escape Game “Barrierien” (1) zur Sensibilisierung von digitaler Barrierefreiheit entwickelt. Bei dem Spiel werden Barrieren simuliert statt Behinderungen, wie sonst häufig, wenn es um Awareness von Barrierefreiheit geht. Um die Rätsel zu lösen, musst du assistive Technologien (2) nutzen. 

 

Zuletzt habe ich das Spiel und die theoretischen Hintergründe beim Accessibility Club Summit in Würzburg vorgestellt.
 

(1) das Spiel wird mit "..rien" geschrieben = Barrierien 

(2) assistive Technologien = Hilfsmittel oder Systeme, die Menschen mit bestimmten körperlichen, sensorischen, kognitiven oder neurologischen Anforderungen dabei unterstützen, alltägliche Aufgaben selbstständig, effizient und barrierefrei auszuführen.

Warum sind mir Neurodiversität bzw Inklusion wichtig:

Anders gefragt: Warum sind Menschenrechte wichtig?

 

Weil wir alle Teil der Gesellschaft sind. 

 

Ich könnte jetzt in Richtung Demokratie, Innovation oder Wirtschaft gehen. Aber der Hauptgedanke läuft auf Empathie hinaus. Wir sollten niemanden aufgrund einer Behinderung ausschließen, weil jede:r einen Platz in dieser Gesellschaft hat.

Was sind "meine" Themen:

  •  Digitale Barrierefreiheit
  •  Webdesign und Webentwicklung mit WordPress
  •  mit Spiel und Spaß etwas über Barrierefreiheit lernen (Serious Games)
  •  Nachhaltigkeit
  •  mit kreativen Ansätzen Probleme zu lösen

Ein Wort, das für mich von Bedeutung ist:

 

Gerechtigkeit. 

 

 

Das ist ein schweres Wort, in dem aber auch viel Hoffnung für eine bessere Zukunft mitschwingt.

"Unmask yourself"

Man hat dir tausendmal gesagt, wer du sein sollst. Jetzt ist es an der Zeit, dich auf deinen eigenen Weg zu machen. 

Beim Demaskieren geht es nicht um das Außenverhältnis, sondern um dich: 

Wer bist du? Was sind deine Möglichkeiten & Bedürfnisse? 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.